Lagar

Nach der traditionellen Methode werden die Trauben in breiten Granitbecken, den lagares mit den Füßen gestampft und vergoren. Siehe auch 'Treten der Trauben'

Liberdade

siehe 'Treten der Trauben'

Lodge

Im Zusammenhang mit Portwein bezeichnet Lodge ein Lagerhaus, in dem die Weine gelagert, gereift und ausgebaut werden. Mit der englischen ‚lodge’ (dt. Waldhäuschen oder Pförtnerloge) hat es nichts zu tun. Die Portwein-Lodges liegen in Vila Nova de Gaia am linken Douro-Ufer gegenüber der Altstadt von Porto. Die Weine reifen bei dem hier vorherrschenden feuchtmilden Küstenklima deutlich besser als unter den heißen und trockenen Bedingungen am Oberen Douro. Im auf die Lese folgenden Frühling werden die jungen Weine aus den Weingütern im Dourotal in die Lodges gebracht, hier zur Reife gelegt, verschnitten und für den Export in Flaschen abgefüllt. Lodges sind lange, hohe, dunkle Gebäude mit dicken Granitmauern, die jahraus, jahrein ein gleichbleibend kühles und feuchtes Klima bewahren: optimale Reifebedingungen für die Weine, die hier nach und nach ihre feinen, komplexen Aromen entfalten. Einige der historischen Lodges sind über dreihundert Jahre alt und viele, auch die von Taylor’s, können besichtigt werden. Heute transportiert man nicht mehr alle Weine sofort hinunter nach Vila Nova de Gaia. Die Weine können auch in neu erbauten Lodges im Dourotal gelagert werden, die mit modernen Isolierungs- und Luftbefeuchtungstechniken die feuchtkühlen Bedingungen der Lodges in Vila Nova de Gaia nachbilden.

Taylor's - Barris
Taylor's - Barris