1994 Nach dem extrem nassen Winter 1993/94 lieferten die meisten Douro-Weinberge nur sehr geringe Erträge, in einigen Gebieten wurden bis zu 75 Prozent Einbuße gegenüber den durchschnittlichen Mengen verzeichnet. Trotz dieses schwachen Starts, verlief das Wachstum zufriedenstellend bei warmem Wetter, das nur vereinzelt von kurzen... Mehr
1900-60 1900 Üppiger Jahrgang, qualitativ wie quantitativ, der delikate, harmonische Portweine hervorbrachte. Nahezu alle Häuser deklarierten einen Vintage Port. Später Lesebeginn am 1. Oktober. Nach einigen Regentagen vor dem Start blieb es während der Lese durchweg schön. Rubinrot, erstaunlich tiefe Farbe – bis... Mehr
2002 Das Weinjahr 2001/02 war eines der trockensten seit den Aufzeichnungen. Den Winter über fiel fast kein Tropfen Regen. Hinzu kam die extreme Kälte, die den Fluss Pinhão bei Cruzeiro über Weihnachten komplett zufrieren ließ. In der letzten Reifephase der Trauben, vom 15. bis 22. September fielen 70 mm Regen.... Mehr
20 Year Old Tawny Taylor’s ist einer der renommiertesten Erzeuger gereifter Tawnys. Der 20 Year Old Tawny reift in kleinen gebrauchten Eichenholzfässern mit rund 630 Litern Fassungsvermögen. Im Verlauf seiner langen Reife nimmt er allmählich die charakteristische ziegelrote ‘Tawny’-Farbe an und entwickelt komplexe reife Aromen... Mehr
2018 VERKOSTUNGSNOTIZEN Tiefdunkles Violett, fast schwarz, mit schmalem violettem Rand. In der Nase explosive, kraftvolle Aromen von Waldbeeren, passierten Brombeeren und Schwarzen Johannisbeeren, dezent unterlegt mit Noten von Kirschen und Mokka. Die für Taylor’s charakteristische, zugleich konzentrierte und sehr... Mehr