Vor Beginn der Wachstumsphase 2007 hatte ein überaus nasser Winter nach vier heißen und trockenen Vorjahren die Grundwasserdepots wieder aufgefüllt. Die Temperaturen im Frühling und Frühsommer lagen unter dem jahreszeitlichen Durchschnitt und immer wieder fiel Regen.
Große Hitzewellen blieben auch im Sommer aus. Die Laubdächer waren in exzellentem Gesundheitszustand und die Reben profitierten von den gemäßigt warmen Temperaturen vor Lesebeginn.
In der ersten Septemberhälfte war es trocken, die Tagestemperaturen lagen konstant um die 35 bis 38 °C. Die Trauben konnten optimal, mit guten Zucker- und Phenolwerten ausreifen und, dank der moderaten Temperaturen, zugleich eine exzellente natürliche Säure bewahren.
Die perfekt ausbalancierten Moste lieferten elegante Weine voller Vitalität und mit superbem frischem, konzentriertem Fruchtcharakter.
2007 war erst die fünfte Ausgabe dieses feinen und raren Weines.
Tiefe tintendunkle Farbe mit magentafarbenem Rand. In der Nase intensive, kräftige schwarze Frucht, dunkle Schokolade und Lakritz mit großartiger Konzentration und Tiefe. Vielschichtige Aromen stürmen auf die Sinne ein, wenn opulente dunkle Beeren, reife schwarze Pflaumen, Blaubeeren und üppige Bitterschokolade den Gaumen nahezu überfluten. Das schlanke, sehnige Tannin ist perfekt eingebunden. Ein Wein mit enormer Struktur und zugleich so fein ausgewogen, dass zuletzt der Eindruck eines Weines von großer Eleganz und Finesse bleibt.