Das Weinjahr 2001/02 war eines der trockensten seit den Aufzeichnungen. Den Winter über fiel fast kein Tropfen Regen. Hinzu kam die extreme Kälte, die den Fluss Pinhão bei Cruzeiro über Weihnachten komplett zufrieren ließ.
In der letzten Reifephase der Trauben, vom 15. bis 22. September fielen 70 mm Regen. Wären die Trauben nicht in ihrem perfekten Gesundheitszustand gewesen, hätte der Regen wohl weitaus größeren Schaden angerichtet.
Die Lese auf unseren Quintas begann am 23. September 2002. Das klare, heiße Wetter brachte sehr gute Portweine hervor, die zügig in den zwei Wochen vergoren wurden, bevor Anfang Oktober erneut Regen einsetzte.
Tiefes Purpurschwarz mit schmalem magentafarbenen Rand. In der Nase attraktive Noten der Flaschenreife. Reife Frucht und Gewürze. Gute aromatische Qualität. Ein Hauch Veilchen. Warme Pflaumen und Kirschmarmelade am Gaumen. Sehr schön anhaltende Länge. Sanfte, seidige Textur. Subtiler, eleganter Wein. Jetzt sehr schön.