2001 hatte einen der niederschlagreichsten Winter seit den Aufzeichnungen mit großflächigen Überschwemmungen, die im gesamten Dourogebiet Schäden verursachten. Ab April beruhigte sich das Wetter.
Die Sommertemperaturen waren moderat. Ein steter leichter Wind sorgte für eine gute Durchlüftung der Weinberge und schützte die Reben vor Krankheiten.
Auf der Quinta de Vargellas startete die Lese am 17. September. Die idealen Bedingungen in der ersten Hälfte der Lese mit heißen Tagen und kühlen Nächten unterstützten zugleich einen guten Gärverlauf der Moste.
Die hohe Qualität des Jahrgangs 2001 war bereits zu Beginn der Lese offensichtlich.
Tiefes Purpurschwarz mit schmalem magentafarbenen Rand. In der Nase überbordend kraftvoll mit frischen Schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Wunderschöne florale Noten. Festes, gut eingebundenes Tannin am Gaumen. Frische, reife, vollmundige Aromen von schwarzen Früchten und Pflaumen. Langer Nachhall von Brombeeren und dunkler Schokolade. Sehr eleganter, ausgewogener Wein.