Der ungewöhnlich heiße Frühling förderte einen frühen Austrieb. Bereits Mitte April zeigten die Reben ein gutes Wachstum. Die Blüte im Mai verlief bei nahezu perfekten Bedingungen und die im Frühsommer noch moderat kühlen Temperaturen stiegen im August auf sehr hohe Werte an.
Die Lese auf der Quinta de Vargellas begann am 13. September, eine Woche später als auf den meisten anderen Weingütern der Region. Die Lesebedingungen waren perfekt und die Trauben zeigten die höchsten Zuckerwerte seit Jahren. Kühle Temperaturen verlängerten spürbar die Gärzeiten und unterstützten damit eine großartige Extraktion von Farbe und fruchtigen Aromen aus den Beerenschalen.
Tiefes Rubinrot mit ziegelrotem Rand. Reife, marmeladige Frucht und Schokolade neben Noten von exotischen Kräutern und floralen Anklängen. Mollige Frucht mit dichter Schokolade, Pflaumen und einem Hauch Lakritz. Festes Finale.