1985 begann mit einem ungewöhnlich kalten und nassen Winter. Der Austrieb wurde Anfang April verzeichnet, die Blüte gegen Ende Mai. Der Sommer war durchweg heiß, der Startschuss zur Lese fiel am 26. September und als sie endete war klar, dass dieses Jahr Portweine von herausragender Qualität hervorbringen sollte.
Der frühere Entertainer und Kartoonist Willy Rushton hatte Taylor’s Quinta de Vargellas im Jahr 1985 besucht und unvergessliche Skizzen dieses Jahrgangs auf Vargellas gezeichnet.
Die intensive rubinrote Farbe beginnt sich jetzt ganz zu entfalten. In der Nase üppig, vollendet, multidimensional, mit Noten sowohl der Jugend als auch der Reife. Reife Beerenfrucht, Lakritz und Karamell mit duftigen Veilchennoten. Am Gaumen jetzt sehr sanft und rund mit samtweichem, gut eingebundem Tannin und üppigem Feigenaroma. Im Finale warm und weich mit dichter marmeladiger Frucht.
Beeindruckend tief, intensiv, pflaumenviolett; üppig konzentrierte Feigen in der Nase, ziemlich süß, üppig, vollmundig, gute Länge, noch immer...
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um exklusive Angebote und Neuigkeiten zu erhalten.