Taylor’s Vintage Ports zählen zu den großen Kultweinen dieser Welt. Sie werden ausschließlich in Spitzenjahren „deklariert" und als Blend der besten Weine aus den Taylor’s Weingütern Quinta de Vargellas, Quinta de Terra Feita sowie in jüngerer Zeit auch der Quinta do Junco bereitet.
Jedes Jahr nach der Lese ermittelt ein Verkostungsgremium die besten Portweine der drei Weingüter, die man darauf zwei Winter über in großen Holzfässern zur Reife legt.
Im zweiten Frühling nach der Lese werden die Weine erneut verkostet. Zeigen sie weiterhin die verlangte herausragende Qualität, werden sie zum Vintage-Blend vermählt, der die Struktur, Eleganz und Vielschichtigkeit der Vargellas-Weine mit Körper, Tiefe und der kraftvollen Frucht der Weine von Terra Feita und Junco vereint.
In diesem Stadium fällt die Entscheidung, ob ein Vintage Port „deklariert" wird. Dazu muss bereits der junge Blend eine außergewöhnliche Qualität zeigen: jugendliche Strenge gepaart mit einer enormen Tiefe der Aromen, Kraft und Struktur, die ihm erlauben, sich über Jahre und Jahrzehnte zur Essenz eines großen Portweines zu entwickeln: einem gereiften Taylor’s Port.
Im Durchschnitt deklariert Taylor’s drei klassische Vintage Ports pro Jahrzehnt.
Die Taylor’s Vintage Ports sind berühmt für ihre massive Struktur und aromatische Kraft, die sich jedoch stets mit dem charakteristischen Understatement präsentiert. Sie sind ultimative Sammlerweine, die über Jahrzehnte reifen, sich weiterentwickeln und dabei die Eleganz und Harmonie entfalten, die das Markenzeichen eines gereiften Taylor’s Vintage Port sind.