In Fortsetzung der Tradition gibt Taylor’s seine Vintage-Port-Deklaration am 23. April bekannt – dem St. Georgs-Tag, dem Schutzpatron Englands. An diesem Tag wird verkündet, ob ein neuer Vintage Port auf den Markt kommt. In diesem Jahr hat Taylor’s den Sentinels Vintage Port 2023 vorgestellt – erst die zweite Abfüllung dieser herausragenden neuen Vintage-Kategorie, die im vergangenen Jahr mit dem Jahrgang 2022 eingeführt wurde.

Nach dem Erfolg der ersten Veröffentlichung im Jahr 2022 ist der Taylor’s Sentinels Vintage Port 2023 ein weiterer Beweis für den tiefgründigen, komplexen und fruchtbetonten Charakter, der die historischen Weinberge des Pinhão-Tals prägt. Der Wein stammt aus vier renommierten Taylor’s QuintasTerra Feita, Junco, Casa Nova und Eira Velha – und baut auf dem Fundament des ersten Jahrgangs auf, wodurch Taylor’s Engagement für außergewöhnliche Qualität und Komplexität weiter unterstrichen wird.

Als die Douro-Region im Jahr 1756 erstmals abgegrenzt wurde, galten die Gebiete, die die herausragendsten Portweine hervorbrachten, als „Feitoria“ und waren für den Export zugelassen. Diese Subregion wurde durch markante Steinpfeiler – die sogenannten marcos de feitoria – gekennzeichnet. Die vier Taylor’s Estates, die in die Sentinels-Cuvée einfließen, liegen in dieser privilegierten Zone.

Der Name „Sentinels“ ehrt diese ikonischen Granitpfeiler und setzt die traditionsreiche Kunst fort, die erlesensten Portweine aus jenem Gebiet zu kreieren, das seit jeher als der Inbegriff der abgegrenzten Region gilt.

Adrian Bridge, Geschäftsführer von Taylor’s, erklärte:

„Wir sind sehr stolz darauf, den Taylor’s Sentinels Vintage Port 2023 vorzustellen. Diese Veröffentlichung setzt unsere Tradition fort, Weine zu produzieren, die das reiche Erbe des Douro-Tals und der Taylor’s-Weingüter feiern. Taylor’s Sentinels ist eine Hommage an unsere Herkunft, und dieser neue Jahrgang bestätigt seinen Platz unter unseren edelsten Portweinen.“

Die Cuvée des Jahrgangs 2023 wurde mithilfe einer gezielten Auswahl einzelner Partien zusammengestellt. Dadurch verkörpert der fertige Wein die charakteristischen Merkmale jedes Weinguts und vereint ihre unterschiedlichen Eigenschaften zu einem harmonischen und ausgewogenen Ganzen. Jedes Weingut bringt seine einzigartigen Eigenschaften ein – von der Höhenlage über die Sonneneinstrahlung bis zu den Rebsorten – und zusammen entsteht daraus ein Wein, der kraftvoll und zugleich elegant ist, mit intensiver Frucht und einer Komplexität, die die Präzision des Taylor’s-Kellerteams widerspiegelt.

David Guimaraens, Chefwinzer bei Taylor’s, erklärte:

„Nach der erfolgreichen Vegetationsperiode 2023 war der Regen Anfang September einerseits eine Wohltat für die strapazierten Weinberge, andererseits schränkte er die Verfügbarkeit exzellenter Parzellen ein. Ein entscheidender Aspekt bei der Herstellung eines Vintage-Ports wie Taylor’s Sentinels ist meine Freiheit, die besten Parzellen unserer Estates auszuwählen und sie zu einer Cuvée zu vereinen, die den authentischen Ausdruck des Terroirs des Pinhão-Tals widerspiegelt.“

David betonte zudem:

„Wie bereits der erste Jahrgang verspricht auch der Taylor’s Sentinels Vintage Port 2023 eine elegante Reifung in der Flasche mit einer langen Zukunft. Gleichzeitig ist er in seiner Jugend zugänglich und genussvoll, sodass Weinkenner bereits beim ersten Schluck den außergewöhnlichen Charakter des Pinhão-Tals erleben können.“


 

VERKOSTUNGSNOTIZEN

Tiefes, intensives Purpurschwarz mit einem feinen violetten Rand. Die Nase basiert auf einem soliden Fundament aus üppigen, reichen Aromen von schwarzer Johannisbeere, Brombeere und Kirsche, durchwoben mit Pflaumen und Aprikose. Noten von Zistrose und Minze tanzen in der Nase und verleihen Lebendigkeit und Frische. Außergewöhnliche Qualität reifer Früchte, mundfüllende Tannine und üppige Brombeere mit einem Hauch von dunkler Schokolade. Eine angenehme Note von Zeder, ein Hauch von Lakritz und ein seidiger, langer Abgang. Dieser Wein zeigt die hedonistische, großzügige Qualität der Taylor’s Pinhão Valley Weingüter.