Taylor’s deklariert einen klassischen Vintage Port 2018
Taylor’s deklariert einen klassischen Vintage Port 2018. Die Kommentare dazu:
Adrian Bridge, Taylor’s Geschäftsführer:
„Normalerweise können wir in rund drei von zehn Jahren einen „klassischen“ Jahrgang deklarieren. Nun erlaubt uns der einzigartige Verlauf der letzten Jahre bereits zum dritten Mal in Folge, einen klassischen Taylor’s Vintage Port herauszugeben. Das ist mehr als außergewöhnlich. Doch für uns ist allein die Qualität entscheidend. Die Qualität diktiert den Jahrgang, nichts anderes. In jedem Jahr arbeiten wir auf allen Taylor’s Weingütern dafür, dass jede Traube Teil eines Vintage Ports sein könnte. 2018 waren die Bedingungen allgemein ausgezeichnet, im Douro Superior waren sie absolut einzigartig. Insbesondere unsere Quinta de Vargellas hat herausragende Weine hervorgebracht. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation werden wir den Vintage Port zwar wie gewohnt im Juli abfüllen, allerdings erst Anfang nächsten Jahres auf den Markt bringen.“
David Guimaraens, Taylor’s Chief-Winemaker:
„Zu Beginn war das Weinjahr 2018 eine echte Herausforderung. Doch in den letzten Wochen vor der Lese herrschten perfekte Bedingungen für die Bereitung herausragender Vintage Ports. Besonders im Douro Superior konnten die Reben von der Kombination aus intensiver Sommerhitze und reichen Grundwasserreserven profitieren, die sehr oft große Vintage Ports hervorbringt. Die Trauben entwickelten die, für heiße Reifephasen typische, exzellente phenolische Reife und konnten zugleich die Eleganz und frische Säure bewahren, die wir sonst eher mit kühlen Jahren assoziieren. Beeindruckend beim Taylor’s Vintage Port 2018 sind seine kraftvollen, geradlinigen Tannine, die aromatische Tiefe und wunderschöne, vielschichtige Frucht.“